Beschreibung
Bei Concept Cartoons handelt es sich um kleine Comics, in denen verschiedene Meinungen zu einem Sachverhalt diskutiert werden bzw. dargestellt werden.
Die Methode kann auf folgende Art und Weise durchgeführt werden:
- Den Mittelpunkt eines Concept Cartoons bildet meist eine Zeichnung oder Bild mit einer Frage bzw. einem Thema.
- Um den Mittelpunkt lassen sich nun Personen oder Charaktere ansiedeln, die möglichst neutral dargestellt werden, und diese beantworten die Frage oder tragen etwas zum Thema bei. Hierbei ist es nicht wichtig, ob die Antworten richtig oder falsch sind, sondern es können auch sogenannte Halbwahrheiten sein.
- Den Lernenden soll mit dieser Darstellung die unterschiedlichen Meinungen oder das unterschiedliche Wissen der Personen gezeigt werden und sie dazu anregen, dies genauer zu betrachten.
- Concept Cartoons helfen den Lernenden dabei, ihre Annahmen zu überprüfen, wie auch selbst neue Annahmen oder Ideen zu generieren. Die Cartoons sollen einen Gesprächsimpuls und eine Diskussionsmöglichkeit bieten. Sie helfen den Lernenden, ihre eigene Meinung einzubringen und zu formulieren.
Differenzierung
Folgende Differenzierungen sind möglich:
- Diese Methode eignet sich besonders gut bei jüngeren Lernenden, da die Inhalte ansprechend gestaltet sind.
- Der Text in den Concept Cartoons kann:
- einfach gehalten werden und es ist möglich, diesen in leichter und einfacher Sprache zu formulieren.
- komplexer formuliert sein, um das Anforderungsniveau zu erhöhen
- Lernenden können die Sprech- und Gedankenblasen selbst ausfüllen.
- Künstlerisch veranlagte Lernende bkönnen auch die Personen/Charaktere selbst zeichnen oder erstellen und ein eigenes Concept Cartoon erstellen.
Tipps
Ihr findet eine Vorlage zu Concept Cartoons in unserer Material-Ecke.
Literatur
Buchberger, W., Eigler, N. & Kühberger, C. (2019). Mit Concept Cartoons historisches Denken anregen: Ein Methodischer Zugang Zum Subjektorientierten Historischen Lernen. Wochenschau-Verlag.
Concept Cartoons erstellen. (o. D.). Abgerufen am 13. März 2025, von https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/chemie/gym/bp2004/fb3/modul2/3_diag/cartoons/#:%7E:text=Was%20sind%20Concept%20Cartoons%3F,auch%20eine%20fachliche%20Frage%20darstellen
Ihln, T. (2014, 26. November). Concept Cartoons®/ KonzeptDialoge®. Forschen Im Praxissemester. Abgerufen am 13. März 2025, von https://blogs.uni-paderborn.de/fips/2014/11/26/concept-cartoons-konzeptdialoge/#